 .
Home
Aktuell
Über
uns
Protokoll
/ GV 2015
Im
Etter noo ...
Rundgang 1. Teil
Rundgang 2. Teil
Sissach-Gelterkinden-Bahn
SGB (Die heutige Situation)
Das Gleisstück
Der Güterwagen
Die Lokomotive
Grill
auf der Thürnerfluh
Walderläbnis
Römerfest Augusta Raurica
Links
Bilder
Ortsplan
Wetterstation
Kontakt
.



|
Inschrift
an der
Gelterkinder Wetterstation
Die Wetterstation
oder Wettersäule im Volksmund
auch Wätterhüüsli genannt
gehört dem Verkehrs- und
Verschönerungs-Verein Gelterkinden
(VVG).
Sie ist die älteste im Kanton.
Sie wurde anno 1904 vom Basler
Architekten, Bildhauer und Gelterkinder
Gewerbelehrer Isodor(o) Pellegrini-Spiess
(1871 1954) aus einem an der
Eiholde zutage geförderten Findling
(Rohnequarzit) gehauen.
Der erste Standort der Wettersäule
befand sich an der heutigen Poststrasse,
vor dem Lindenhof.
Seit 1935 steht sie hier im
Nachtigallenwäldeli.
Erich
Buser 2011
|

Wettersäule
im Nachtigallenwäldeli

Barometer

Thermometer
Nach oben
|